Menu
menu

Ober­berg­amt Halle

Heckl, Jens (Bearb.):
Die preu­ßi­sche Berg-, Hütten-​ und Sa­li­nen­ver­wal­tung 1763-1865. Der Be­stand Ober­berg­amt Halle im Lan­des­haupt­ar­chiv Sachsen-​Anhalt.
4 Bände, Mag­de­burg 2001.
(Ver­öf­fent­li­chun­gen der Staat­li­chen Ar­chiv­ver­wal­tung des Lan­des Sachsen-​Anhalt: Reihe A, Quel­len zur Ge­schich­te Sachsen-​Anhalts; Bd.17)
ISBN 3-930856-00-X

10,— Euro.

Im Rah­men des archiv-​ und län­der­über­grei­fen­den Er­schlie­ßungs­pro­jekts „Die preu­ßi­sche Berg-, Hütten-​ und Sa­li­nen­ver­wal­tung 1763-1865“ ent­stan­den in den Jah­ren 2000 bis 2003 fünf sach­the­ma­ti­sche In­ven­ta­re zur Über­lie­fe­rung der preu­ßi­schen Ober­ber­g­äm­ter in Dort­mund, Bonn, Halle/Saale, Bres­lau sowie der zen­tra­len Berg­bau­ver­wal­tung Preu­ßens.
Das hier vor­ge­stell­te In­ven­tar um­fasst den im Lan­des­ar­chiv Sachsen-​Anhalt am Stand­ort Wer­ni­ge­ro­de ver­wahr­ten Ak­ten­be­stand des Ober­berg­amts Halle, der für die Er­for­schung der Industrialisierungs-​ und So­zi­al­ge­schich­te Mit­tel­deutsch­lands von gro­ßem Wert ist und auch für die ge­gen­wär­ti­gen Berg­be­hör­den einen hohen Wert zur Ver­mei­dung und Re­gu­lie­rung von Berg­schä­den be­sitzt.
Dar­über hin­aus er­mög­licht die fast voll­stän­dig er­hal­te­ne Über­lie­fe­rung um­fas­sen­de Ein­bli­cke in die Wirtschafts-​, Verkehrs-​, Technik-​, Umwelt-​ und Rechts­ge­schich­te der Pro­vinz Sach­sen und ihrer Vor­gän­ger­ter­ri­to­ri­en.

Die Pu­bli­ka­ti­on ist beim Lan­des­ar­chiv Sachsen-​Anhalt er­hält­lich. Kon­takt