Menu
menu

Knapp­schafts­rol­len (-​verzeichnisse)

Unter den Be­stän­den des Berg-, Hütten-​ und Sa­li­nen­we­sens fin­den sich neben den be­reits er­wähn­ten Konduiten-​ und Mann­schafts­lis­ten auch zahl­rei­che Ar­chi­va­li­en über die in einer Knapp­schaft or­ga­ni­sier­ten Berg­leu­te. Die Über­lie­fe­rung setzt lü­cken­haft be­reits im 16. Jahr­hun­dert ein und reicht bis in das 20. Jahr­hun­dert. Sie ent­hal­ten An­ga­ben über Namen, Ge­burts­tag und -ort, Wohn­ort, Ehe­frau, Kin­der sowie den Zeit­punkt des Ein­tritts des Knapp­schafts­mit­glieds in das je­wei­li­ge Berg- und Hüt­ten­werk oder die Sa­li­ne.

Für eine Re­cher­che in Knapp­schafts­rol­len (-​verzeichnisse) sind Kennt­nis­se über den Be­schäf­ti­gungs­ort des Vor­fah­rens in einem be­stimm­ten Berg- oder Hüt­ten­werk bzw. Sa­li­ne er­for­der­lich.


Aus­wahl von Be­stän­den mit Knapp­schafts­über­lie­fe­run­gen im Lan­des­ar­chiv Sachsen-​Anhalt, Ab­tei­lung Mag­de­burg, Be­nut­zungs­ort Wer­ni­ge­ro­de:

F 38 Ober­berg­amt Halle

F 8 Berg­amt Eis­le­ben

F 45 Salz­amt Ar­tern

F 56a Berg­re­vier Kams­dorf