Menu
menu

Er­folg­rei­cher Tag der of­fe­nen Tür in Mag­de­burg

Am 13. Ja­nu­ar 2017 öff­ne­te der Stand­ort in der Brück­stra­ße 2 in Mag­de­burg ab 14 Uhr seine Türen für die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit. In ins­ge­samt elf Füh­run­gen, dar­un­ter zwei mit Fokus auf die Ar­chi­tek­tur, konn­ten sich fast 150 Be­su­cher einen Ein­druck von den bei­den au­ßer­ge­wöhn­li­chen Ge­bäu­den, die das Lan­des­ar­chiv nutzt, ver­schaf­fen. Die Ge­schich­te des statt­li­chen Mi­li­tär­ge­bäu­des wurde ge­nau­so er­klärt wie die Ar­chi­tek­tur des mo­der­nen Ma­ga­zin­trak­tes. Dabei er­hiel­ten die Be­su­cher einen Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben des Lan­des­ar­chivs und sei­ner Be­deu­tung für die Ge­schich­te der Stadt Mag­de­burg. Die jün­ge­ren Be­su­cher konn­ten sich in der Zwi­schen­zeit auf spie­le­ri­scher Weise dem span­nen­den Thema Ge­schich­te nä­hern. Ein Buch­ver­kauf und eine Ein­füh­rung in die Nut­zung des Ar­chiv­guts, die grund­sätz­lich jedem in­ter­es­sier­ten Bür­ger mög­lich ist und die bspw. mit­hil­fe der im In­ter­net zu­gäng­li­chen Re­cher­che­da­ten­bank be­quem von zu Hause aus vor­be­rei­tet wer­den kann, run­de­ten das An­ge­bot ab.

Abends wurde dann in An­we­sen­heit von über 50 Gäs­ten die neue Aus­stel­lung im Lan­des­ar­chiv er­öff­net, die in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Fo­to­club 88 Mag­de­burg er­stellt wurde. Unter dem Titel „Mag­de­burg – Eine Stadt ver­än­dert Ihr Ge­sicht“ do­ku­men­tie­ren Fo­to­se­ri­en die pracht­vol­le Mag­de­bur­ger In­nen­stadt um 1920/30, die mas­si­ven Zer­stö­run­gen im zwei­ten Welt­krieg sowie die ra­di­ka­len Ver­än­de­run­gen der Stadt­struk­tur in der Nach­kriegs­zeit.
Nach einem Gruß­wort von Dr. Joa­chim Wil­kens, Re­fe­rats­lei­ter im Mi­nis­te­ri­um des In­nern, führ­te die Lei­te­rin des Lan­des­ar­chivs, Prof. Dr. Ul­ri­ke Höroldt, mit einem Vor­trag über die Bau­ge­schich­te der Stadt Mag­de­burg in die The­ma­tik ein. Sieg­fried Kompf, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Fo­to­clubs 88, gab an­schlie­ßend einen Über­blick über die Ent­ste­hungs­ge­schich­te der Fotos. Bei einem klei­nen Emp­fang hat­ten die Be­su­cher schließ­lich die Ge­le­gen­heit, die Aus­stel­lung in Ruhe zu be­trach­ten und sich un­ter­ein­an­der aus­zu­tau­schen.  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Aus­stel­lung „Mag­de­burg – Eine Stadt ver­än­dert ihr Ge­sicht“...